Mehr als eine Million Förderung für kulturelle Projekte in der Oberpfalz

03. April 2025

Mit Mitteln des Kulturfonds Bayern werden in der Oberpfalz Projekte in einer Gesamthöhe von 1.253.700 Euro gefördert, wie die Weidener SPD-Landtagsabgeordnete Nicole Bäumler heute mitteilt:

„Kultur macht unsere Städte und Gemeinden erst richtig lebenswert. Und es ist eine wichtige staatliche Aufgabe, kulturelle Angebote überall im Land zu unterstützen. Theater und Museen, Bibliotheken und Musik vermitteln Bildung, sie vermitteln Identität, sie vermitteln Geschichte. Es freut mich sehr, dass wir hier spannende und kreative Projekte haben, die durch die Förderung des Kulturfonds stattfinden können.“

Von den bayernweit insgesamt zur Verfügung gestellten 4,5 Millionen Euro Fördersumme gehen damit 28 Prozent in die Oberpfalz. „Das zeigt auch, wie kreativ und engagiert die Oberpfälzer Kulturschaffenden im bayernweiten Vergleich sind“, so Bäumler.

Die Liste der geförderten Projekte in der Oberpfalz finden Sie in der PDF-Version.

Das Bayerische Staatsministerium für Wissenschaft und Kunst verfügt über einen eigenen Kulturfonds, aus welchem kulturelle Investitionen und Projekte gefördert werden können. Mit dem Kulturfonds können kulturelle Investitionen und Projekte nichtstaatlicher Träger gefördert werden, jedoch keine laufenden Betriebskosten. Für regelmäßig wiederkehrende Veranstaltungen ist eine Anschubfinanzierung möglich. Multifunktionale Veranstaltungssäle, Mehrzweckhallen, Stadthallen, Kulturzentren sowie der Erwerb und die Erschaffung von Kunstwerken sind aus Mitteln des Kulturfonds nicht förderfähig. Die Förderung erfolgt in Form von Zuschüssen oder zinsgünstigen Darlehen.

Die Vorhaben sollen grundsätzlich von überregionaler, zumindest aber von überörtlicher Bedeutung sein. Maßnahmen mit zuwendungsfähigen Gesamtkosten von weniger als 10.000 € können daher nicht gefördert werden. Das Fördergebiet umfasst ganz Bayern – grundsätzlich ausgeschlossen sind allerdings Maßnahmen in München und Nürnberg, soweit keine bayernweite Bedeutung vorliegt.

Teilen